Leistungsfähigkeit im Sport und die versteckten Defizite
Sportler leisten mehr, daher ist ihr Stoffwechsel auch mehr gefordert. Dazu kommt der Mineralstoffverlust durch den Schweiß eine Übersäuerung der Muskulatur und Probleme im Magen-Darmtrakt bei Extrembelastungen uvm.
Deshalb ist es von essentieller Bedeutung mögliche auftretende Defizite im Körper frühzeitig zu erkennen und dem dahinterliegenden Problem entgegenzusteuern.
Leistungsdiagnostik der neuesten Generation
„Wo geht ein trainierender Körper an seine Grenzen?“
Milchsäuremessungen oder Spirometrie zeigen nur kleine Ausschnitte der körperlichen Belastungen. Genauere Diagnosetechniken sind meist sehr aufwendig und teuer.
LEISTUNG IST MESSBAR!
Der Oligoscan misst in Echtzeit die Mineralstoff-Bilanz und die Bilanz der toxischen Metalle, welche die verschiedenen Stoffe und deren Konzentration in unserem Körper aufzeigt.
Was wird gemessen:
Die Messung ist sehr einfach, wenn die erforderlichen Kundendaten eingegeben sind, wird der Oligoscan an vier Punkten auf die Handfläche gedrückt und durch einen Lichtstrahl wird die Intensität der elektromagnetischen Signale von 34 Elementen bestimmt. Danach berechnet der Computer die Testergebnisse, die innerhalb von 30 Sekunden auf drei A4 Seiten tabellarisch als auch graphisch den Leistungs- bzw. Gesundheitszustand des Klienten darstellt.
Versteckte Defizite und zahlreiche Umweltbelastungen mindern die Leistungsfähigkeit
„60% aller Sportler haben einen Magnesiummangel – viele davon unerkannt“
Es gibt 91 Vitalstoffe, davon sind 47 lebensnotwendig und nicht ersetzbar um Energie herzustellen. Der Stoffwechsel funktioniert also nur, wenn die 47 essentiellen Vitalstoffe im Körper vorhanden sind.
Zusätzlich beeinflusst Elektrosmog unsere organischen Funktionen in weit höherem Ausmaß als bis noch vor Jahren vorstellbar war. Elektromagnetischen Wechselfeldern sind wir aufgrund unseres hochtechnisierten Lebens tagtäglich ausgesetzt. Daher ist es wichtig sich gegen diese unsichtbare Gefahr zu schützen um leistungsfähiger zu sein.
Leistungssteigerung ohne Doping
Eine Steigerung der Leistungsfähigkeit im Spitzen- wie auch im Breitensport ist auch ohne „künstliche Aufputschmittel“ möglich. Die Natur hat genügend Stoffe entwickelt, die zum Tuning der Höchstleistungsmaschine Mensch verwendet werden können.
Aktiv zu mehr Leistung! Mit der Natur in Symbiose!
Vielfach ist das Ergebnis einer individuellen Stoffwechseloptimierung zuerst durch eine Verbesserung der Regenerationsfähigkeit und damit einer sinkenden Verletzungsanfälligkeit sichtbar. Eine sinkende Infektanfälligkeit bzw. weniger Probleme mit dem Magen-Darmtrakt sind ebenfalls eine gute Basis für höchste Leistungsfähigkeit.